top of page

Warum ganzheitliche Therapie?

Sie unterstützt bei

Bewusstseinsarbeit

Bewusstseinsarbeit bedeutet, sich einer Sache zu sich selber „ bewusst“ zu machen, sich seinen eigenen Themen zu stellen.

Mit absoluter Ehrlichkeit sich selber gegenüber zu treten und die Wahrheit über sich selber und seine Thematiken herauszufinden.

Warum werde ich immer wieder mit gleichen Problemen konfrontiert?

Warum gehe ich mit Dingen in Resonanz?

Wir erkunden zusammen die eigene Lebensrealität, wir betreiben Selbstreflexion.

Es geht in der Arbeit um bessere Selbstwahrnehmung, um ein besseres Selbst-Bewusstsein.

Die Art des Lebens, welches wir führen, die Krankheiten, die wir bekommen, sind eine Folge unserer inneren Überzeugungen und unserer psychischen Muster.

„ In dem Maße, wie wir uns unserer Selbstverantwortung und unseren Möglichkeiten der Selbstbestimmung stellen,BEWUSSTER werden, können wir helfen, eine neue Welt zu gestalten.

Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung

Wir alle sind, verglichen mit einem Samen, mit einem Ursprungsplan auf diese Welt gekommen.

Einen Samen pflanzen wir ein, gießen ihn und bestaunen sein umsetzen des innewohnenden Plans.

Das Wachsen und Gedeihen, das wundervolle Ergebnis, welches aus sich selbst heraus geschieht.

Bei uns ist es nicht anders, nur dass wir während unserer Entwicklung viel mehr Faktoren ausgesetzt sind, als dem Wetter.

Da spielen das Land, der Ort, die Eltern, die sozialen Umstände und und und eine Rolle, in dem, was uns beeinflusst, PRÄGT.

Dies führt oft dazu, dass sich diese Prägungen wie dunkle, schwere Mäntelchen über unser leuchtendes ICH legen und uns emotional beeinflussen.

Die größte Gefahr ist, dass wir uns irgendwann tatsächlich mit diesen Prägungen so identifizieren, dass wir vergessen haben, wer wir im Ursprung waren. Wie unser innewohnender Plan vom Leben eigentlich aussehen wollte/ sollte. Aber stattdessen leben wir in inneren Spaltungen zu unseren verletzten Seelenanteilen, haben uns selbst gefühlt verloren. Durch achtsames anschauen dieser Prägungen und liebevolles Annehmen dieser Inhalte können wir wieder zurückfinden zu uns selbst, wieder „ ganz“ werden und erkennen, wer wir wirklich sein wollen .In die Liebe zu uns selbst zurückkehren und unseren Wahrheitsweg des Lebens gehen. Wir lassen uns wieder mutig vom Fluss des Lebens tragen, in tiefem Vertrauen. Gehen, befreit von den Mäntelchen, wieder in eine Verbindung zu uns selber, spüren unser innewohnendes Licht, welches heilig und unzerstörbar ist.

Denn dieses Licht war zu unserer Geburt für ein jeden von uns das Geschenk Gottes.

emotionales Ungleichgewicht

Warum unterstützt ganzheitliche Arbeit den Menschen bei emotionalem Ungleichgewicht?

Dies erfolgt über den Begriff „ Ganzheit“ und die damit gemeinten Zusammenhänge im Körper zwischen „Körper, Geist und Seele“.

Diese Ebenen greifen in der ganzheitlichen Therapie wie ein Zahnrad ineinander.

Eine Ebene bedient die andere und keine sollte außer Acht gelassen werden.

Wir merken manchmal nicht, dass wir uns selbst belügen, gerade einen falschen Weg einschlagen, weil wir oft mehr „funktionieren“ als „leben“.

Doch glücklicherweise kommuniziert unser Körper mit uns über viele Signale, wie:

Emotionen, Befindlichkeiten, Krankheitssymtome oder einer direkten Erkrankung.

Jedes Signal hat den Ursprung auf einem viel tiefer liegendem Niveau als dem rein körperlichen.

Diese „ Körperkommunikation“ sucht uns heim, um uns darauf hinzuweisen, dass wir von dem abweichen, was das Leben selbst in uns meint, was gut für uns wäre,mit der Fragestellung, ob wir nicht besser zu uns selbst kommen wollen, wir selbst sein wollen, um dadurch „wahrhaftig“ mehr Freude, Glück und Gesundheit zu erfahren.

Energielosigkeit

Energielosigkeit oder auch Burnout ( das völlige Ausgebranntsein) beschreibt Zustände, in denen ein  “durchhalten“ nicht mehr möglich ist.

Aber warum haben wir es soweit kommen lassen, warum hat uns dieses „durchhalten“ so fest im Griff ?

Warum haben wir diesen Verrat an unserem Herzen/ Bauchstimme so lange begangen?

Welchen Starrsinn oder Widerstand uns selbst gegenüber sollten wir besser loslassen?

Vor welchem Loch, in das wir ohne Durchhalten fallen würden, haben wir Angst?

Welchen eigenen Wert, eigenen Grenzen  haben wir noch nicht erkannt und jagen lieber der Anerkennung, der Liebe, dem „ gesehen werden“ über das Außen, dem treu sein, dem helfen und und und… hinterher?

Koste es, was es wolle?

Diese emotionalen Faktoren im Zusammenhang mit dem „Zuviel“ an Körper- und Gewebeanspannung im gesamten Körper sind ein großer Aspekt des Themas: Energielosigkeit.

Traumaverarbeitung

Jedes Ereignis unseres gesamten bisherigen Lebens, welches mit einer negativen Anspannung gekoppelt war, ist irgendwo in unserem Körper abgespeichert vorhanden.

Deshalb fragen wir uns auch manchmal, warum wir in der ein oder anderen  Situation auf etwas reagieren, sogar ungewollt.

Dies geschieht aus einer Zellerinnerung heraus.

Der Körper erinnert sich an Gefühl, welches er schon einmal gespürt hat

In der Faszienarbeit gibt es die Möglichkeit zur Auflösung dieser sogenannten  „Zellerinnerung“.

Über diese therapeutische Arbeit ( unwinding) erhält der Körper, das Gewebe die Erlaubnis, sich aus dem Erlebten „ abzuwickeln“ , „herauszuwinden“.

Dies geschieht durch passives „Zuhören“ über meiner Hände, es gibt keine Vorgaben, der Körper lässt die Tiefe zu, in dem er auch bereit, sich einer Erinnerung zu stellen.

Stressbewältigung

Das Wort „Stress“ kommt aus dem englischen und bedeutet Druck, Belastung, Anspannung.

Im Lateinischen findet man die Übersetzung „stringere =anspannen“, und erhält sogleich die Erklärung für die große Auswirkung von zuviel Stress.

Der gesamte Körper gerät in ein „anspannen“, welches nicht spurlos an uns vorbeigeht.

Ein dauerhaftes körperliches Anspannen + die schon vorhandene Lebensbelastung  bringt den Körper an seine Belastungsgrenze.

Stress ist der größte krankmachende Faktor für unseren Körper, er führt zu:

Schlaflosigkeit, Zähneknirschen in der Nacht, Stoffwechselstörungen, Entzündungskrankheiten, Nieren- sowie Herz-Kreislauferkrankungen, verminderte Leistungsfähigkeit, Kopf- und Rückenschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden und und und…..

Neben der Betrachtung des Lebens und den eigenen Lebensumständen, welche stressbehaftet sind, ist es besonders wichtig, auch den Körper in seine Balance zurückzuholen.

Hier gilt wieder der Begriff der Ganzheitlichen Medizin.

Körper, Geist und Seele sollten sich in einem harmonischen, entspannten Zustand befinden, denn das eine bedient das andere.

Über die Körperarbeit und die zusätzlichen Gespräche geschieht automatisch die  erwünschte  Stressbewältigung.

bottom of page